Damit Weinfreunde möglichst lange etwas von dem edlen Getränk haben, gilt es bei der Lagerung ein paar Eigenheiten zu beachten – so entscheidet etwa die Art des Verschlusses über die optimale Aufbewahrung. Mehr dazu hier auf Utopia:
https://utopia.de/ratgeber/…
Wie lagert ihr euren Wein?
Foto: Yoko Correia Nishimiya | Unsplash
... Mehr...Weniger...
- Likes: 1
- Shares: 0
- Comments: 0
Heike Jahn aus Wulkow sammelt Naturkorken und unterstützt damit die Kampagne des NABU Bundesverband für den Kranichschutz. 😃👇
https://maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/…
Foto: Richard Lee | Unsplash
... Mehr...Weniger...
Welche Trends bewegen schweizer Weinliebhaber in diesem Jahr oder welche Sorten sind in Zukunft heiß begehrt? Und was für eine Rolle spielen der Klimawandel und Covid-19 in dieser Frage? Ein Weinexperte wagt den Blick in die Zukunft. 👇
https://20min.ch/story/…
Foto: Maksym Kaharlytskyi | Unsplash
... Mehr...Weniger...
Das Thema Nachhaltigkeit macht vor dem Weingenuss nicht Halt. 🌱🍷 Weinliebhaber wünschen vermehrt einen ungetrübten Genuss und erkundigen sich nach den Umweltauswirkungen eines Weines, weiß Amanda Wassmer-Bulgin, Weindirektorin des Grand Hotel Quellenhofs in Bad Ragaz. Im Interview mit NZZ Bellevue erzählt sie mehr.
Achtet ihr beim Weinkauf auf eine nachhaltige Herstellung?
... Mehr...Weniger...

Sommelière Amanda Wassmer-Bulgin: «Der Trend geht immer stärker zu nachhaltigen Weinen»
bellevue.nzz.ch
Mit sensorischer Präzision sorgt Amanda Wassmer-Bulgin als Weindirektorin des Grand Hotel Quellenhofs in Bad Ragaz für die perfekte Harmonie von Speisen und Wein. Auch privat hat sie eine Leidenschaft für edle Tropfen. Ihre persönlichen Schätze bewahrt sie in einem Weinschrank von Miele auf.Es ist fünf Uhr in der Früh als sich in dem kleinen Dorf Los Barrios in Andalusien bereits das Leben regt. Unterwegs sind hier Korkbauern wie Miguel Roman, für die nun die intensive Ernte der Korkrinde beginnt. MDR Videodokumentation. ... Mehr...Weniger...
Natürlich Kork. hat die Angaben unter „Info“ aktualisiert. ... Mehr...Weniger...
Die Korkeichenlandschaften Portugals und Spaniens sind die artenreichsten Europas. Auch im heimischen Terrarium fühlen sich viele Tierarten besonders wohl mit Kork. ... Mehr...Weniger...
Korkstoff ist eine vegane Alternative für Leder. Utopia erklärt, was das Material so interessant macht. ... Mehr...Weniger...

Korkstoff und Korkleder: Alle Vor- und Nachteile - Utopia.de
utopia.de
Korkstoff ist eine vegane Alternative für Leder. Wir zeigen dir seine Vor- und Nachteile und erklären, was das Material so interessant macht.
Champagner sollte beim Öffnen säufzen, nicht knallen. Ein Leitfaden für Genießer.
https://badische-zeitung.de/warum-man-champagnerko…
... Mehr...Weniger...
Das Elektronikduo Plankton vs Defcon zeigt die majestätische Schönheit der mikroskopischen Struktur des Kork. Ein wahres Wunder der Natur! ... Mehr...Weniger...
Beim Kontakt mit Wein setzen Korken Verbindungen frei, die den Genuss verfeinern können. ... Mehr...Weniger...

Kulinarisches Labor: Die Chemie zwischen Wein und Korken
www.spektrum.de
Der passende Verschluss kann einen Wein veredeln: Beim Kontakt mit Korken reichern sich im Wein mit der Zeit Substanzen an, die den Geschmack verändern